Leeren ›

menu Logo Schnabel Shiatsu
  • Entspannend
  • Vorbeugend
  • Wohltuend

Über mich

Ich bin Stephanie Schnabel - mit meiner Neugier und vom Wesen her offenherzig, erfüllt es mich mit Lebensfreude, andere Menschen mit Shiatsu zu begleiten und positiv zu unterstützen.

Durch Shiatsu erfährst du deinen Körper neu und lernst, dich mehr zu spüren. Du fühlst dich wieder wohl in deiner Haut, locker, belebt und erfrischt!

Shiatsu ist individuell auf dich und deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und kann daher besonders gut in deiner aktuellen Lebenslage unterstützen und stärken.

Stephanie Schnabel

Naikido-Shiatsu

LISTEN & SILENT
are spelled with the
same letters

Wie wirkt Shiatsu?

Nach dem Verständnis der TCM spielt auch beim Shiatsu die Lebensenergie »Qi« eine wichtige Rolle. Sie fließt in Meridianen (Energieleitbahnen) durch den gesamten Körper und beeinflusst so auch die Funktionen jedes einzelnen Organs. Wenn es an einer Stelle des Körpers zu einem energetischen Ungleichgewicht kommt, können körperliche und psychische Beschwerden die Folge sein! Jeder Meridian ist mit bestimmten Punkten auf der Hautoberfläche verbunden. Diese Körperpunkte kennt man auch aus anderen Behandlungsformen der TCM (Akupunktur). Durch das Arbeiten mit den Fingern, Handballen und Ellbogen oder Knien entlang dieser Punkte (Meridiane) kann man die Selbstheilungskräfte des Körpers stimulieren (aktivieren). Rein körperlich wirkt Shiatsu, wie andere manuelle Körpertherapien auch, als Anregung und Durchblutungsförderung von Haut, Muskeln und Bindegewebe. Durch Dehnung der Muskulatur erhalten blockierte Gelenke mehr Spielraum, der gesamte Bewegungsapparat wird mobilisiert.

Shiatsu stimuliert das autonome Nervensystem und hat eine ausgleichende Wirkung, die je nach Bedarf beruhigend oder anregend sein kann.

Shiatsu unterstützt in schwierigen Lebensphasen und erleichtert den Übergang von einem Lebensabschnitt zum nächsten (Pubertät, Klimakterium, Andropause, Menopause). Shiatsu dient, in Rücksprache mit dem jeweiligen Fachpersonal, auch zur Begleitung von konventionellen Therapien, wie der evidenzbasierten Medizin, Physiotherapie und Psychotherapie.

Medizinische Therapien können durch Shiatsu unterstützt werden, diese jedoch nicht ersetzen!

Shiatsu regt an, selbst-bewusst und mit Selbst-verantwortung zu leben!

Es kann die Vitalität steigern, stressbedingte Symptome lindern, dabei helfen, Gelassenheit und innere Ruhe zu erlangen und zur Gesundheitsprävention dienen.

Traditionell wird Shiatsu eingesetzt bei:

  • Zyklusstörung, Kinderwunsch, Wechselbeschwerden
  • schmerzhafte Beschwerden des Körpers
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Nervosität, Müdigkeit, Stress -Verdauungsprobleme und Übelkeit
  • Kreislaufstörung, Verspannungen, Durchblutungsstörungen

Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags.

Wie sieht eine Behandlung aus?

Was erwartet dich, was brauchst du für eine Behandlung?

Zur ersten Behandlung werden 2 Stunden vereinbart, damit ich mir Zeit nehmen kann, dich besser kennenzulernen, einen Befund zu erstellen und um, darauf aufbauend, individuell ein Shiatsu geben zu können.

In bequemer Kleidung findet eine Behandlung am Boden auf einer Shiatsu-Matte statt. Eine Sitzung dauert ca. 50-60 Minuten. Für eine nachhaltige Wirkung auf den Organismus ist ein Zyklus von mehreren Behandlungen (mind. 6 St.) zu empfehlen, obwohl es auch auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten/jeder einzelnen Klientin abgestimmt werden kann.

Bitte bring Folgendes mit zur Behandlung:

  • kleines Handtuch
  • bequeme Hose
  • T-Shirt
  • frische Socken

Nur wer glücklich ist,
kann glücklich machen.

Kontakt zu mir

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:

Schnabel Shiatsu - Stephanie Schnabel
Einsteinstr. 3 / 1. Stock • 4020 Linz
+43 (660) 28.94.800office@schnabel-shiatsu.at

Umsetzung:

Syne Marketing & Consulting GmbH
Holzwindenerstr. 38 • 4221 Steyregg
www.syne.at

Termine

Achtung! Bei unentschuldigtem Terminversäumnis muss ich Ihnen die gebuchte Zeit leider in Rechnung stellen!

Datenschutzbestimmungen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG2003). In diesen Datenschutzinformationen werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website informiert.

Kontakt zu mir

Wenn Sie per Formular über meine Website oder per E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben ich nicht ohne ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berechtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Jedes Menschenleben erzählt eine Geschichte, wie ein Gemälde, das wortlos und geradewegs unser Herz berührt.